+++Liebe Schülerinnen und Schüler, denkt bitte daran, die Bücher, die Schuleigentum sind, am Präsenztag bei Euren Klassenlehrern abzugeben!+++
+++ Informationen für Eltern der Jahrgangstufe 6 +++
Aktuelle Aufgaben:
Deutsch:
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b1 und 6b2 erhalten ihre Wochenaufgaben ab sofort im Präsenzunterricht. Die erarbeiteten Ergebnisse werden bis zur kommenden Präsenzstunde angefertigt und mit in den Unterricht gebracht. Das Zusenden der Ergebnisse per mail ist nicht notwendig.
Für den leichteren Übergang hatte ich aber versprochen, diese Woche nochmal eine Ausnahme zu machen und sie zu veröffentlichen.-) Deshalb:
Bitte bis zum 04.06.20 Folgendes anfertigen:
- Buch Seite 53 TIPP abschreiben
- Den Aufbau des Berichts (POZGAF) mit den entsprechenden W-Fragen auswendig lernen
Liebe Grüße, A. Dietrich
Mathematik
Brüche addieren und subtrahieren
Aufgaben:
- Arbeitsheft S. 52 Nr. 1 – 4
- Buch S. 128 Nr. 1 – 3
Lösungen per Mail schicken oder über diesen Upload-Link hochladen (Achtung: Auch bei erfolgreichem Upload gibt es leider manchmal eine Fehlermeldung. Bitte den Namen des Kindes im Dateinamen oder auf dem fotografierten Blatt vermerken!).
Englisch:
siehe: http://www.hofmannklasse.de/corona6b.html
Physik:
Physik 6 Wochenarbeit 22.6.-26.6
Lösungen Wochenaufgabe Phy 6 15.6.-19.6.
Lösungen Physik 6 Wochenarbeit 22.6.-26.6
Kunst:
Politik:
Die eingesammelten Politikhefter werden in der letzten Schulwoche an den Präsenztagen zurückgegeben. Die letzten Aufgaben für dieses Schuljahr wurden per E-Mail versendet – eine Rückmeldung wird weiterhin erwartet.
Geschichte:
Geschichte Klasse 6 bis 25.6.2020
Biologie:
6b-Biologie-Teil_1-Informationen-30.05.2020
6b-Biologie-Teil_2-Arbeitsmaterial-30.05.2020
Alte Aufgaben:
Deutsch:
Mathematik
Brüche vergleichen durch Erweitern (4.6.2020):
Merksatz: Um Brüche vergleichen zu können, erweitern wir sie auf einen gemeinsamen Nenner. Dieser Nenner ist ein gemeinsames Vielfaches der beiden Nenner.
Klick auf das Bild, um die Beispielaufgaben aus dem Unterricht zu sehen. Eine Erklärung findest du auch in diesem Video.
Aufgaben:
- Arbeitsheft S. 49 Nr. 1,2,3,4,6
- Buch S. 121 Nr. 2,3,5,6
Lösungen per Mail schicken oder über diesen Upload-Link hochladen (Achtung: Auch bei erfolgreichem Upload gibt es leider manchmal eine Fehlermeldung. Bitte den Namen des Kindes im Dateinamen oder auf dem fotografierten Blatt vermerken!).
Erweitern und Kürzen von Brüchen (28.5.2020)
- Buch S. 119: roten Kasten abschreiben
- Arbeitsheft S. 48 Nr. 1-4
- Arbeitsblatt „Brüche erweitern und kürzen“ (für Schüler*innen, die am Präsenztag nicht da waren, wird das Arbeitsblatt auf Anfrage per Mail verschickt)
- Buch S. 119 Nr. 3 + 4
- Öffne das Arbeitsblatt Berechnungen am Quader und bearbeite alle Aufgaben darauf.
- Bearbeite im Buch auf S. 115 die Nr. 1-3
Geschichte:
Geschichte Klasse 6 bis 18.6.2020
Geschichte Klasse 6 B bis 8. Juni 2020
Geschichte Klasse 6 bis 29. Mai 2020
Geschichte Klasse 6 für die Woche vom 18. – 22. Mai 2020
Der Bau der Cheopspyramide für unsere Mappe
Unter folgendem Link findet ihr die Bastelanleitung für die Cheopspyramide: Bastelanleitung – Hier klicken
Mit dieser Anleitung sollt ihr ein aufklappbares Modell der Cheopspyramide basteln. Folgendes Problem müsst ihr dabei lösen: wie kann das Modell in unserer Geschichtsmappe mit abgeheftet werden?
Ein Foto der aufgeklappten Pyramide in eurer Geschichtsmappe ladet ihr bitte unter folgendem Link hoch: Upload Server – Hier klicken
Das Kennwort für den Upload ist der Nachname eures Geschichtslehrers klein- und rückwärts geschrieben.
WICHTIG: unter „Namen“ müsst ihr euren vollständigen Namen und die Klasse eingeben!
Abgabe bis zum 13.5.!
Danke und viel Spaß beim Pyramidenbau
Biologie
6b-Biologie-Teil_1-Informationen-20.05.2020-1
6b-Biologie-Teil_2-Arbeitsmaterial-20.05.2020-1
Physik:
Wochenaufgabe Phy 6 15.6.-19.6
Lösungen Wochenaufgabe Phy 6 8.6.- 12.6. Lösungen
Wochenaufgabe Phy 6 8.6.- 12.6.
Lösungen Wochenaufgabe Phy 6 1.6.- 5.6.
Wochenaufgabe Phy 6 1.6.- 5.6..
Lösungen Wochenaufgabe Phy 6 25.5.-29.5.
Wochenaufgabe Phy 6 25.5.-29.5.
Lösungen Wochenaufgabe Phy 6 18.5.-22.5.
Wochenaufgabe Phy 6 18.5.-22.5.
KW 20:Überlegt euch, wieso der Wasserspiegel aus dem Versuch der letzten Woche nicht gestiegen ist. Wenn ihr selber keine Lösung findet, schaut im Internet nach.
Kunst: